08 Balgrist

33 Kispi

NAZ 6374 140724.jpg

 DSC7285 Web

32 Kispi

Call for Proposals für Plattformprojekte im Rahmen der The LOOP Zürich Biomedical Informatics Platform (The LOOP Zurich BMIP)

The LOOP Zurich verfolgt einen datengetriebenen Medizinforschungsansatz. Die The LOOP Zurich BMIP ermöglicht zukünftig das Zusammenführen und Auswerten enormer Mengen an klinischen Informationen und Daten, die in den vier Zürcher Universitätsspitälern gesammelt werden. So gelangen Forschende zu neuen Erkenntnissen über die Ursachen und den Verlauf von Krankheiten und können hochspezifisch diagnostische und therapeutische Ansätze zum Wohle der Patienten entwickeln. Um die The LOOP Zurich BMIP zu einer hochmodernen Informatikplattform für Forschungszwecke zu machen und ihre optimale Nutzbarkeit zu gewährleisten, müssen

i) die Erweiterung des Umfangs der The LOOP Zurich BMIP durch die Aufnahme neuer und zusätzlicher Datentypen und/oder

ii) die Entwicklung fortgeschrittener Werkzeuge für die Datenanalyse, z. B. auf der Grundlage künstlicher Intelligenz

erarbeitet werden.

Der Zweck der Plattformprojekte besteht darin, solche Aktivitäten zu unterstützen.

Die Grants für Plattformprojekte für die The LOOP Zurich BMIP unterstützen Gruppen von idealerweise 2 bis 4 Forschenden und deren Teams, die mindestens zwei Institutionen repräsentieren. Diese Konsortien sollten komplementär Fähigkeiten, Wissen und Ressourcen zusammenbringen, um ein Projekt zu bearbeiten, das die Weiterentwicklung der The LOOP Zurich BMIP zum Nutzen des Forschungsstandorts Zürich unterstützt. Die finanzielle Unterstützung für ein The LOOP Zurich BMIP-Projekt, welches über einen Zeitraum von 3 Jahren durchgeführt wird, beläuft sich auf maximal 1 Mio. CHF.

Plattformprojekte sollen folgende Ziele erreichen:

  1. die Entwicklung und Implementierung einer nachhaltigen Infrastruktur, die es ermöglicht, neuartige und zusätzliche Arten von gesundheitsbezogenen Daten wie -omics-Daten, Bildgebungsdaten und/oder Quasi-Echtzeitdaten (hochfrequente Aufzeichnungen) in die The LOOP Zurich BMIP einzubinden und/oder
  2. die Entwicklung neuer Analysetechniken, die es ermöglichen mit großen Mengen relevanter medizinischer Daten unterschiedlicher Art umzugehen. Diese Techniken sollten zu neuen Einsichten in ein medizinisches Problem und/oder zur verbesserten Vorhersage möglicher Ergebnisse und/oder Behandlungsreaktionen führen, mit dem Potenzial die klinische Entscheidungsfindung zu unterstützen und zu verbessern.

Die Projekte müssen so konzipiert sein, dass der Erfolg entscheidend von den synergistischen Beiträgen aller Forschenden und ihrer Teams abhängt.

The LOOP Zurich 1st Call_Platform Projects.pdf 

Zeitplan der Ausschreibung:

  • Start: 28. Februar 2023
  • Abgabefrist des Vorantrags: 30. April 2023
  • Einladung zum Einreichen eines Vollantrags: 15. Mai 2023
  • Abgabefrist des Vollantrags: 15. Juli 2023
  • Entscheid zur Mittelvergabe: 31. August 2023
  • Frühster Projektstart: 01. Oktober 2023